- Home
- >
- Bau-/Spezialleistungen
- >
- Abdichtungsbahnen
Abdichtungsbahnen
Einsatz von Abdichtungsbahnen
Gemäß den aktuellen AwSV-Landesverordnungen müssen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen so beschaffen sein und betrieben werden, dass austretende Stoffe schnell und zuverlässig erkannt und zurückgehalten werden. Die Anlagen müssen in der Regel, sofern sie nicht doppelwandig und mit einem Leckanzeige-Gerät versehen sind, mit einem dichten und beständigen Auffangraum ausgestattet sein. Um diesen Anforderungen zu genügen, haben Betreiber von Öl-Transformatoren die Möglichkeit, durch uns ihre Ölauffangwannen mit einer speziellen Kunststoff-Dichtungsbahn (Sikaplan WT 6200 / 20C) abdichten zu lassen. Im Vergleich zu Metallwannen oder Farbbeschichtungen ist diese Art der Abdichtung einfach, schnell und günstig zu realisieren.
Der besondere Vorteil besteht darin, dass die Abdichtungsmaßnahmen unabhängig von der Beschaffenheit des Untergrundes oder dessen Verunreinigungen durchgeführt werden können.
Positive Eigenschaften von Abdichtungsbahnen
- einfacher Einbau ohne Demontage des Transformators
- DIBt, WHG und TÜV-Zulassung
- anwendbar in Innen- und Außenanlagen
- vollflächig verklebbar
- hohe Lebensdauer (unverrottbar)
- 10 Jahre Garantie auf Material und Schweißnähte
- umweltfreundlich (weichmacher- und lösemittelfrei)
- beständig gegen Transformatorenöl
- temperatur- und kältebeständig
- brandbeständig (B2 nach DIN 4102)
- beständig gegen Dauerdruck
- glasfaserverstärkt
- UV-stabilisiert
- Huminsäure-, Hydrolyse- und wurzelbeständig
- in Recyclingkreislauf eingebunden
Einbau einer Abdichtungsbahn
Es gibt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für den Einbau einer Dichtungsbahn. In dieser Fotodokumentation wurde von uns eine Trafostation saniert, indem eine Gewässerschutzfolie eingebaut wurde.